Fragen & Antworten

Glaswasserkocher vs. Plastikwasserkocher – was ist besser?

Wasserkocher gibt es heutzutage in vielen Varianten. Auch wenn sie das einfache Ziel haben, Wasser zu erhitzen, gibt es doch einige Punkte auf die man beim Kauf achten sollte. Das wohl wichtigste Kriterium ist das Material des Wasserkochers. Neben dem Edelstahlkocher gibt es zwei weitere Arten – Pla…

Welcher Wasserkocher ist leise?

Der Russell Hobbs Buckingham 21040-56 ist ein Wasserkocher mit Quiet-Boil-Technologie. Der Hersteller verspricht, dass er das Wasser bis zu 75{4e139774467e93c275927dbbc4ab874e898c9c7a6082f5abbeb12f8980e85992} leiser kocht, als Modelle ohne Quiet-Boil-Technologie. Die Kundenrezensionen sind dahingehe…

Wohin kommt der kaputte Wasserkocher?

Wenn Sie Ihren alten Wasserkocher entsorgen wollen, sollten Sie ihn nicht einfach in den Haushalts-Müll werfen. Sie können ihn entweder zum Wertstoffhof Ihrer Kommune bringen, warten bis der Elektro-Müll in Ihrem Stadtteil abgeholt wird oder ihn  an den Hersteller zurückgeben.Fast alle GerÅ

Welcher Wasserkocher ist für Babynahrung geeignet?

Babynahrung sollte nie zu heiß serviert werden. Gerade bei dem Milchfläschchen kann man sich da schnell vertun. Die Milch sollte etwa 37 °C warm sein. Ein Wasserkocher mit Temperatureinstellung ist da natürlich ideal. Am einfachsten ist die Zubereitung, wenn der Wasserkocher sich auf 40 °C vore…

Welcher ist der beste Wasserkocher mit Temperatureinstellung?

Natürlich kommt es darauf an, was Ihnen bei einem Wasserkocher mit Temperatureinstellung wichtig ist. Das Design, die Sicherheit, die Schnelligkeit oder die Einstellungen der Temperaturvorwahl. Es gibt hier viele Möglichkeiten Prioritäten zu setzen. Stiftung Warentest hat den BoschStyline TWK861…

Gibt es einen Wasserkocher, der außen nicht heiß wird?

Ja, es gibt Wasserkocher und auch Wasserkocher mit Temperatureinstellung, die außen nicht heiß werden, sondern nur warm.Achten Sie bei Ihrer Suche auf die Begriffe „wärmeisoliert“ und „doppelwandig“. Ein guter Wasserkocher mit Temperaturwahl, der wärmeisoliert ist, ist zum Beispiel der Siem…

Was ist ein schnurloser Wasserkocher?

Schnurlos oder auch kabellos bedeutet in diesem Fall nicht, dass der Wasserkocher batteriebetrieben wird. Das Gerät besteht aus zwei Teilen. Der Sockel wird durch ein Kabel mit der Steckdose verbunden und bleibt am Standort. Oft haben die Sockel auf der Unterseite die Möglichkeit das Kabel aufzuwi…

Was ist schneller: Wasserkocher oder Induktionsherd?

Der Wasserkocher ist in puncto Schnelligkeit noch unbesiegt.Wasserkocher mit Temperatureinstellung sind sehr effiziente Geräte. Sie erhitzen viel weniger Material, als Beispielsweise ein Elektro-Herd. Der erhitzt die Kochplatte, diese erhitzt dann den Topf und der Topf wiederum erhitzt das Wass…

Gibt es einen Testsieger?

Stiftung Warentest hat Ende des Jahres 2012 verschiedene Wasserkocher, darunter auch Wasserkocher mit Temperatureinstellung getestet. Der Testsieger heißt hier Bosch Styline TWK8613.Getestet wurde in den Kategorien Kochen und Warmhalten, Handhabung, Umwelt und Gesundheit, Sicherheit. In sämtl…

Wieviel Watt hat ein Wasserkocher?

Die gängigsten Wasserkocher mit Temperatureinstellung arbeiten mit 2000 bis 2400 Watt. Meist handelt es sich hier um Wasserkocher mit einer Füllmenge von 1,5 bis 1,7 Liter. Bei dieser Leistung schafft ein Wasserkocher einen Liter Wasser in etwas über 3 Minuten zum Kochen zu bringen. Kleinere Wass…