Wasserkocher mit Temperatureinstellung
Ein Wasserkocher mit einer Temperatureinstellung
* Preis wurde zuletzt am 20. März 2020 um 4:03 Uhr aktualisiert
Preislich liegen die Cloer Wasserkocher mit Temperatureinstellung noch in einem recht unteren Bereich, was sie für ihre Funktionen recht günstig erscheinen lassen. Bislang umfasst Cloer auf dem deutschen Markt das größte Sortiment an Wasserkochern, die darüber hinaus aus Edelstahl bestehen.
Man sollte sich allerdings auch hierbei vorerst darüber informieren, welcher Cloer Wasserkocher tatsächlich geeignet ist, denn einige dieser Geräte sind nicht ganz ohne Mängel, ob es dabei an der eingebauten Technik mangelt oder der Verarbeitung spielt keinerlei Rolle. Doch Cloer ist dabei, all diese Mängel zu beseitigen, sodass Kunden sich keine allzu großen Gedanken darübermachen müssen. Denn diese Wasserkocher sind nichtsdestotrotz weiterzuempfehlen. So können Kunden ganz frei nach der Größe des Budgets, dem optischen Geschmack, aber auch den gewünschten technischen Anforderungen entscheiden, welcher Cloer Wasserkocher mit Temperatureinstellung in Zukunft die eigene Küche bereichern soll.
Günstig und doch hochwertig. Ein Wasserkocher mit Temperatureinstellung von Cloer kann sich sehen lassen.
Mit einem kurzen Fingerwisch erhält man die gewünschte Temperatur. Die Bodenstation des Cloer Wasserkocher mit Temperatureinstellung ist mit einem Glasüberzug versehen. Hier ist auch die Temperatureinstellung versehen. Recht zuverlässig und gut kann man diese einstellen und auch die Auswahl an Temperaturstufen ist äußerst großzügig.
Die LED-Anzeige, die ebenfalls am Wasserkocher vorhanden ist, zeigt laufend einen gewissen Fortschritt an über den Kochvorgang. Genaue Zahlen sind dabei allerdings nicht abzulesen. Das kann für manche durchaus einen Makel darstellen, doch kompensiert wird dieser durch eine zusätzliche Warmhaltefunktion. Diese kann je nach Bedarf ganz einfach aktiviert werden. Somit kann der Cloer Wasserkocher mit Temperatureinstellung noch bis zu zwei Stunden später das Wasser warmhalten. Beanstandungen, was Verarbeitung und Material betrifft, gibt es keine. Der Einhandmechanismus zum Öffnen des Deckels funktioniert einwandfrei. Lediglich muss man bei der Außenwand aufpassen, sobald der Wasserkocher erhitzt, denn dieser wird warm aufgrund seiner nicht vorhandenen doppelten Isolierung. Aber das findet man bei fast allen Wasserkochern, die aus Edelstahl bestehen.
Im Moment bewegt sich der Preis dieses Cloer Wasserkochers im Bereich von knapp 90 Euro, was eine stolze Summe für einen einfachen Wasserkocher ist. Auch dann, wenn eine Temperaturvorwahl ebenfalls berücksichtigt wird. Allerdings muss dazu auch wiederum gesagt werden, dass diese Summe doch vertretbar ist. Denn laut vielerlei Kundenrezensionen gibt es im Großen und Ganzen an diesem einfachen Gerät nichts weiter auszusetzen, wenn Kleinigkeiten unberücksichtigt bleiben. Und hierbei handelt es sich tatsächlich lediglich um irgendwelche Kleinigkeiten, die man guten Gewissens weg blinzeln kann. Wer künftig also schneller als bisher gewohnt heißes Wasser in den unterschiedlichsten Temperaturen für Tee, Babynahrung, Kaffee oder Wärmflaschen zubereiten will, darf bei dem Cloer 4959 gerne zugreifen.
Im Prinzip unterscheidet sich dieser Cloer Wasserkocher nicht viel vom vorherigen Modell. Dieser besitzt eine Temperatureinstellung zwischen 40 und 100° C, hat darüber hinaus ein Touch-Display und eine LED-Anzeige. Die Basisstation besitzt eine Glasoberfläche und es kann auch eine Warmhaltefunktion ausgewählt werden, sodass stressfrei das Wasser auch noch nach Minuten warm bleibt und man kann kalten Kaffee oder Tee trinken muss. Ebenfalls enthalten sind ein Trockengeh- und Überhitzungsschutz, was äußerst wichtig ist. Das Abschalten nach Beendigung des Kochvorgangs erfolgt darüber hinaus auch automatisch. Somit eine echte Kaufempfehlung!